Die Schulbibliothek befindet sich in der "Niww Walka" im Erdgeschoss.

 



Die Schulbibliothek ist zugänglich für Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrpersonen.

Öffnungszeiten der Schulbibliothek im Schulhaus niww Walka:
Während den Schulferien bleibt die Schulbibliothek geschlossen.

Montag/Dienstag/Donnerstag und Freitag:

09.00 - 11.45 Uhr

14.30 - 16.30 Uhr

Mittwoch:

09.00 - 11.45 Uhr


Kontakt:

Telefon: 027 966 46 35

E-Mail: schulbibliothek@zermatt.ch

 

Heimausleihe, Dauer: 1 Monat
Bestand: Belletristik, Sachbücher, Bilderbücher, Comic, Manga, Gesellschaftsspiele, Kinder- und Jugendzeitschriften.
Regelung Bibliotheksbesuch in der Schulpause 2025/26
Montags: 3HA und 3HB
Dienstags: 7HA, 7HB und 6HA
Mittwochs: 8HA und 8HB
Donnerstags: 5HA, 5HB und 6HB
Freitags: 4HA, 4HB und 6HC
 

Download
Einschreibeformular Bibliopass Schule
Einschreibeformular Bibliopass Schule .p
Adobe Acrobat Dokument 144.0 KB
Download
Benutzungsordnung Schulbibliothek
Benutzungsordnung Schule Flyer2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.0 KB
Download
Bibliotheksregeln
Bibliotheksregeln niww Walka.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Angebote in der Schulbibliothek für Klassen                     

 

  •    Bibliothekseinführungen
  •    Monatliche Klassenbesuche gemäss Plan
  •    Themen-Lektionen werden mindestens 3x jährlich durchgeführt
  •    Wir stellen Wunsch-Themenboxen für Lehrpersonen zusammen
  •    Bücherwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt
  •    Ideen und Vorlagen für Leseprojekte mit Schulklassen stehen zur Verfügung
  •    Spiele zum Ausleihen
  •    Autorenlesungen

 

Wofür eignet sich die Bibliothek?

 

Die Schulbibliothek stellt Medien und den Zugang zu elektronischen Informationsquellen zur Verfügung, welche es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich selbständig Informationen zu beschaffen, ihre Medienkompetenz zu erweitern, neue Literatur kennenzulernen und Medien für die Freizeitgestaltung zu finden. Sie ist ein attraktiver Lern- und Arbeitsort und bietet kompetente Beratung an. Sie ist auch ein ausserschulischer Raum, den Schülerinnen und Schüler als Freizeitort nutzen können.